Monday, 27 August 2018

Galway bis Clifden und zurück

Heute machen wir einen Ausflug in die Connemara-Region, zum Muscheln sammeln. Unterwegs verschwinden die englischen Übersetzungen auf Straßenschildern und Speisekarten vorübergehend, denn diese Gegend gehört zu den Gaeltachtai, wo Irisch offiziell die vorherrschende Sprache ist.
We're going on a day trip to the Connemara region today, to collect sea shells. English translations on traffic signs and menus disappear for a while because this area belongs to the Gaeltachtai where Irish is the official language.
Der riesige Corrib See, aus dem sich der Fluss speist, der nach Galway fließt.
Gigantic Lough Corrib which feeds into the River Corrib flowing to Galway.
Pechschwarzes Wasser.
Jet-black water.
Entlang der Nationalstraße liegen hunderte kleinere Seen, viele davon mit kleinen Fischerbooten.
Along the national road, there are hundreds of small lakes, many of them with little fishing boats.




Der erste Traktor bei der Arbeit, den wir sehen. Die Achse vom Anhänger schaut nicht mehr so fit aus, aber klar: Statt Getreide oder Holz transportiert der hiesige Bauer natürlich Felsblöcke zum Zaunrichten.
This is the first tractor at work that we see. The axle of the trailer doesn't look too healthy anymore, but no wonder: Instead of grains or wood, the local farmer transports rocks to fix a fence.
Roundstone auf der Hinfahrt.
Roundstone on the way there.
Strand Nr. 1
Beach No. 1


Schon mal nicht schlecht. Babsis leere Saftflasche kommt zum Einsatz...
Not too bad. Barbara's empty juice bottle gets to be used…


Ganz vereinzelt sieht man Wohnhäuser stehen, die meisten davon gepflegt und bewohnt. Wir fragen uns: Was macht man hier draußen die ganze Zeit?
We see some isolated properties scattered across the landscape, most of them well taken care of and lived in. But we ask ourselves: What do you do here all the time?
Dann wieder eingezäunte Viehweiden mit Unterstand.
Then again, fenced in pastures with little sheds.

Zum Vergrößern anklicken / Click to enlarge
Mittagspause in Clifden. Nach dem Essen machen wir noch einen kurzen Stadtbummel, dann geht's weiter am Atlantik entlang.
Lunch break in Clifden. We eat in a restaurant and then walk around downtown before heading on along the Atlantic Ocean.
Trotz Überlandleitungen gibt es immer wieder einen Grund zum Fotografieren.
We takes lots of picture stops in spite of the overhead power cables.
Es reihen sich private Schlösschen...
Private little castles...
… neben Kuhweiden... 
… follow after cow pastures… 
… und kleine Dörfchen.
… and small villages.
Und wieder mal ein Aussichtspunkt mit Parkplatz. Da sind sie ja sehr großzügig, die Iren. Nur Sitzbänke haben wir immer noch keine entdeckt.
And another view point with a car park. The Irish are very generous with that. Only we still haven't seen any public benches anywhere.
Auffällig sind die geschleckten Häuser mit perfekt getrimmten, geometrischen Rasenflächen außenrum. Keine Gartenmöbel, keine Spielgeräte, keine Wäscheleine, höchstens mal eine Hortensie. Ein krasser Gegensatz zu der wild blühenden, steinigen, buckligen Landschaft, in der sie stehen.
These well-tended houses surrounded by perfectly trimmed, geometrical grass fields are quite conspicuous. No garden furniture, no toys, no washing line, at best you may see a hydrangea bush here or there. A stark contrast to the wildly flowering, rocky and uneven landscape all around.
Was bedeutet diese Fahne? Wir sehen sie überall, finden aber bis zum Schluss nicht heraus, ob sie politisch, sportlich, regional oder sonst was ist.
What do these flags mean? We see them everywhere but cannot figure out if they have to do with politics, sports, the region or what.
Glück braucht der Mensch! Aus allererster Reihe verfolgen wir ein sensationelles Schauspiel an dieser Straßenbaustelle. Wo in Deutschland eine fade Baustellenampel stehen würde, setzt man einem arbeitslosen irischen Komiker einen Helm auf und gibt ihm ein Funkgerät in die eine Hand. In der anderen sollte er das Wendeschild halten, auf dem vorne "STOP" und hinten "GO" steht. Aber der Komiker nutzt natürlich lieber die Gelegenheit, die wartenden Autofahrer zu unterhalten. Also steckt er das Schild in eine Pylone und futtert mit der nun freien Hand Pistazien aus der Jackentasche. Unentwegt und voller Genuss. Da er nur eine Hand zur Verfügung hat, muss er die Schalen mit den Zähnen aufbeißen und so ausspucken, dass er nicht gleich die ganze Nuss verliert. Schon einigermaßen kompliziert, aber er hat ja genug Zeit zum Üben!
Our luck is in! At this road construction site, we watch some spectacular scenes from the pole position. Where in Germany, you'd have a boring set of traffic lights, you take an unemployed Irish Comedian here, put a helmet on his head and a walkie-talkie in one of his hands. With his other hand, he's supposed to hold the "STOP" and "GO" sign, but as a comedian, he much prefers to rise to the occasion and entertain the waiting line. So he just sticks the sign into a pylone and uses his now free hand to stuff himself with pistachios from his pocket. Incessantly and with relish. Since he's only got one hand free, he has to peel the pistachios with his teeth and spit out the shell carefully enough not to lose the whole nut. It's not easy, but the man's got a lot of time to practise!
Als der Gegenverkehr durch ist, fährt uns dankenswerterweise ein weiterer arbeitsloser Komiker in diesem Fahrzeug voraus. Gut, dass es überall blinkt und uns mehrere Schilder dazu auffordern, ihm zu folgen. Alleine hätten wir es niemals ans andere Ende der Baustelle geschafft!
When the oncoming traffic is through, thankfully there's another unemployed comedian who guides us to the other end of the construction. It's a good thing that there are blinking lights everywhere and several signs telling us to follow him. Otherwise, we would have never found our way on our own!
Erst später fragen wir uns: Werden diese Leute dafür bezahlt oder hätten wir ihnen ein Trinkgeld geben müssen?
It's already too late when we ask ourselves: Do those people actually get paid for that or were we supposed to tip them?
Wieder mal ein Strand, dieses Mal mit noch schöneren Muscheln. Babsis Flasche wird langsam voll...
Yet another beach, this time with even more beautiful shells. Barbara's bottle is getting full...





Und noch ein Strand. Eine völlig wilde Frau, vermutlich Irin, läuft ins Wasser und schwimmt davon.
And another beach. A completely crazy woman, probably Irish, runs into the water and swims away.
Ansonsten sieht man nicht viele Leute hier draußen, es ist aber auch wirklich ungemütlich. Schwierigste Aufgabe beim Drachensteigen: Aufpassen, dass keine Kleinteile davonfliegen!
Other than that, you don't see too many people out here, it's just too cold and windy. The most difficult task when you're flying kites is to make sure your empty plastic bags and other small items don't take off!

Auf der Rückfahrt haben wir an derselben Baustelle schon wieder Glück: Zwar stehen wir nicht ganz vorne, aber direkt neben einer Brombeerhecke. So lässt sich die Wartezeit schon gut überbrücken...
On our way back, we get lucky again at the same construction site: We are not in the pole position now but right next to a blackberry bush. A nice way to spend our waiting time...
Roundstone auf der Rückfahrt.
Roundstone on our way back.

Wieder gibt es keine Bäckerei, also setzen wir uns in eine Bar für unseren Kaffee.
No bakery here either, so we sit down in a bar for a coffee.
Da entdecken wir ein Bierfuizl mit diesem interessanten Biernamen. Das wollen wir heute Abend mal probieren!
Which is where we discover a coaster with this interesting beer name. Tonight, we're going to try that!


Zurück in Galway.
Back in Galway.

Dauerthema Badausstattung. Aber es umgibt uns halt ständig!
Bathroom furnishing, our permanent topic. But we do come across some remarkable things!
Nachtlager: wieder im Celtic Tourist Hostel in Galway.
Accomodation: Celtic Tourist Hostel in Galway again.

Erkenntnisse des Tages: Lollipop-Männer gibt es auch in Europa. Gärten bestehen meistens nur aus nacktem Rasen. Dekofreaks bemalen dann noch Altreifen, arrangieren sie kunstvoll und bepflanzen sie mit Blumen. In überfüllten Pubs dient alles als Tisch: Bierfässer, Kartonstapel, Treppengeländer, Hutablagen, Fensterbretter etc. Es fahren kaum LKWs auf den Straßen. Aber in den Städten sieht man ständig Kehrmaschinen. Die bunten Hausfassaden und Türen gibt es nicht nur in Dublin, sondern in ganz Irland:
What we learned today: There are lollipop men in Europe. Most gardens only consist of plain grass. Some decoration freaks take old tyres though and paint them to plant flowers in them. Anything serves as a table in overcrowded pubs: beer kegs, stacked cartons, banisters, hat boards, window sills and so on. You hardly see any lorries on the roads. But there are always cleaning trucks in towns. Colourful buildings and doors belong to the whole country, not only Dublin:








Wir kommen zurück, keine Frage!
We will be back for sure!

No comments:

Post a Comment