Sonntagfrüh im Supermarkt. Da es keinen Bäcker gibt, sind viele Semmeln schon aus. Diese hier hätte mich schon interessiert...
Sunday morning in the supermarket. Since there is no bakery in town, all the rolls are gone already. This one here would have been interesting to see...
Frühstück in unserem Einzelzimmer, verteilt auf das eine Bett, den einen Stuhl und das eine Fensterbrett.
We're having breakfast in our single room, spread out on our one bed, the one chair and the one window sill.
Hach, so schön! Und bei uns daheim ist alles Savanne.
Isn't this beautiful? At home, everything has gone savanna!
Ohne es zu wissen, sind wir zu früh abgebogen auf einen kleinen privaten Parkplatz. Von dort aus führt eine Feldstraße durch diese Kuhweiden zu einer der größten Touristenattraktionen Irlands: Den Klippen von Moher an der Westküste. Auf den ersten paar Kilometern treffen wir kaum Leute und können uns darauf konzentrieren, nicht weggeblasen zu werden.
Without knowing it, we turned too early towards a small private parking lot. From there, we take a farmer's path through these cow fields to one of the biggest tourist attractions in Ireland: the cliffs of Moher on the west coast. On our first few kilometres, we hardly see any people and are able to focus on not getting knocked over by the heavy gusts of wind.
Den Fotoapparat fest in der Hand, die Kameratasche zwischen den Zähnen, robbe ich gegen den Wind bis nach vorne...
Holding my camera in a tight grip and the camera bag between my teeth, I crawl against the wind to the very edge...
… für diese Bilder.… for these pictures.
Es ist so stürmisch, dass wir das Stativ nirgends aufstellen können. Deshalb kommen uns diese Zaunpfosten gelegen, auch wenn sie sich dann gleich mit aufs Foto drängen.
It's so stormy that we cannot put the tripod down anywhere. So these fence posts come in handy even though they force themselves into the picture.
Zum Vergrößern anklicken / Click to enlarge picture
|
Es regnet bergauf! Wenn man genau hinsieht, entdeckt man die Gischtspritzer, die über die 200 m hohen Klippen heraufgeweht werden.
It's raining uphill! If you look closely you will see the sea spray being blown over the cliffs, about 200 m high.
Vogelparadies. Wobei, der eine war ganz schön eifersüchtig auf das Pärchen!
Bird paradise. Although the one guy was pretty jealous of the couple!
Wirklich beeindruckend! Sobald wir merken, dass uns immer mehr Leute vom Besucherzentrum her entgegenkommen, drehen wir aber um. Bei der Weiterfahrt kommen wir an dem riesigen Busparkplatz vorbei, den auch wir ursprünglich ansteuern wollten, und sind total froh, dass wir nicht hinter den tausenden anderen Leuten herlatschen mussten. Und uns jeweils 8 Euro Eintritt gespart haben.
Really impressive! As soon as we find more and more people coming our way from the visitor centre, we turn around though. We continue driving and pass the gigantic bus and car park which we were originally headed for. Are we ever glad we didn't have to march behind thousands of other people! And saved 8 Euros each for the entrance fee.
Wir folgen wieder der Küstenstraße...Following the coastal road...
… und entdecken dieses Schloss in Kinvarra…
… we discover this castle in Kinvarra…
… and many houses with reed roofs.
Ziel für heute: Galway, die größte Stadt an der irischen Westküste. Allein hier könnte man sich schon eine ganze Woche aufhalten!
Goal for today: Galway, the biggest town along the Irish west coast. You could spend a whole week here alone!
Zum Vergrößern anklicken / Click to enlarge picture |
Straßenmusiker überall, herrlich! Und dann erst dieser persönliche Willkommensgruß auf dem Wegweiser...
Buskers everywhere, awesome! And then this personal greeting on the direction sign...
Was für eine Begrüßung!
What a welcome!
Natürlich gibt's auch hier wieder jede Menge Frisörläden.
Of course, there are lots of hairdresser's shops again.
Und das zweite Lynch-Vermächtnis, verbunden mit einer Gruselgeschichte aus dem Jahr 1493. Der Legende nach wohnte damals der Bürgermeister und Amtsrichter von Galway, James Lynch, in diesem Haus. Nachdem er seinen Sohn zum Tode verurteilt hatte, weil dieser aus Eifersucht einen Spanier umgebracht hatte, ließ sich niemand finden, der sich traute, das Todesurteil zu vollstrecken. Also schritt der Bürgermeister selbst zur Tat und erhängte seinen Sohn aus dem Fenster links oben. So kam der Begriff "lynchen" auf.
Der Name Lynch, in Irland nach wie vor sehr verbreitet, leitet sich eventuell von der österreichischen Stadt Linz ab. Denn die oben besagte Familie Lynch, die ab 1484 insgesamt 84 Bürgermeister der Stadt Galway stellte (!), stammt angeblich von dort.
And the second Lynch heritage, associated with a gruesome story from 1493 AD. According to legend, Galway's mayor and magistrate James Lynch lived in this house back then. After he had sentenced his son to death for killing a Spanish merchant sailor out of jealousy, nobody could be found to carry out the execution. So the mayor proceeded to action himself and hanged his own son from the window on the top left corner. That's how the verb "to lynch" has first come up.
The surname Lynch which is very common in Ireland, may derive from the Austrian city of Linz. The above mentioned Lynch family claims to have roots there. After they came to Galway, they provided 84 mayors (!) starting in 1484 AD.
Hier mündet der Corrib in den Atlantik.
Where the Corrib river flows into the Atlantic.
Etwas flussaufwärts liegt die Kathedrale. Aber wir kriegen langsam wieder Hunger...
Just a short way up the river, there's the cathedral. But we're starting to feel hungry again…
… und deshalb drehen wir wieder um Richtung Pubviertel! Heute gibt es Austern und Lammeintopf. Mit Radler, das wir uns heimlich am Tisch selber mischen. So heimlich, wie es mit einer Megaschaumkrone halt geht.
… and so we turn back towards the Latin Quarter! Tonight, we're having oysters and lamb stew. With shandy that we secretly mix ourselves at the table. As secretly as it gets with a huge foam head.
Und natürlich gibt es wieder Livemusik, diesmal allerdings keine traditionelle irische, sondern Classic Rock, den jeder aus voller Kehle mitsingt.
Of course, there's live music again. Not traditional Irish this time but some classic rock tunes that everybody sings along on top of their voices.
Wir nehmen sprichwörtlich den "langen Weg" heim, denn die Straße am Flussufer entlang heißt tatsächlich so.
We literally take the "Long Walk" home: The street along the river is actually called that.
Nachtlager: Celtic Tourist Hostel in Galway für zwei Nächte.
Accommodation: Celtic Tourist Hostel in Galway for two nights.
Erkenntnisse des Tages: Jeder kann singen. Wenn nicht schön, dann wenigstens aus reiner Freude. Schafe und Rinder sind Selbstversorger, wir sehen kaum Ställe. Langsam lösen wir das Rätsel mit den Autokennzeichen: Anscheinend ist die erste Zahl das Zulassungsdatum und der Buchstabe danach die Stadt. Aus vielen Häusern dringt ein beißender Rauch, es wird wohl nach wie vor mit Torf geheizt. Da jeder anscheinend von Haus aus weiß, was er trinken will, spart man sich die Getränkekarte. Es gibt keine Parkbänke, um mal die Aussicht zu genießen. Wie man auf einigen Fotos erkennt, haben sich Erdkabel noch nicht durchgesetzt. Metzgereien findet man viele, aber kaum Bäckereien. In den meisten Gegenden Irlands sind alle Verkehrsschilder und Wegweiser zweisprachig (Gälisch und Englisch). Essen und Trinken werden irgendwie als zwei getrennte Dienstleistungen angeboten. Sogar in einer größeren Stadt werden wir auf dem Gehsteig freundlich gegrüßt.
What we learned today: Everybody can sing. If not nicely, then at least with enthusiasm. Sheep and cattle take care of themselves on their pastures, we hardly see any barns. We think we understand the number plates now: The first number could be the registration date, followed by a letter that indicates the city. There's some acrid smoke coming out of some houses, seems like they are still heated with turf. Since everybody knows what they want to drink anyway, you don't ever get a drinks menu. There are no park benches to enjoy the views. As you can see on some of the pictures, underground cables haven't caught on yet. You can find butcher's shops everywhere, but hardly any bakeries. In most areas in Ireland, traffic signs are bilingual (Gaelic and English). Food and drinks are offered somehow as two seperate services. Even in a bigger town, people greet us really friendly on the sidewalks.
No comments:
Post a Comment